Michael Jackson |
Für Michael Jackson sollte 2009 das Jahr seines Comebacks werden. Tragischer Weise kam es durch eine Überdosis an Propophol dann nur noch zum Rückblick auf die abgeschlossene Karriere eines Mega-Stars. Zu Ehren und im Gedenken an den "King of Pop" entstand in einem Berliner Einkaufszentrum die weltgrößte Indoor-Sandskulptur. In zehn Tagen schufen vier Carver aus 200 Tonnen Kies, darunter auch Martijn Ryerse (Carver des dt. Vizeweltmeisterteams 2009), eine heroische Skulptur von Michael Jackson im Umfeld seiner bedeutenstens Lebenstationen. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Hole Dir Deine ROT-BLAU-Brille es lohnt sich 3 D --------- 3 D --------- 3 D --------- 3 D --------- 3 D |
![]() |
![]() |
3 D --------- 3 D --------- 3 D --------- 3 D --------- 3 D Der 3. Dimension gehört die Zukunft |
![]() |
Kurz vor Fertigstellung der 5 Meter hohen Skulptur ließen sich die Carver beim künstlerischen Sandgestalten gern über die Schulter schauen. Mit verblüffender Sicherheit wurden Konturen in feste Sandflächen gekratzt, die wie am Beispiel von Michaels Auge, aus der Nähe konfuse aussehen, aber aus der Ferne eine fantastische Wirkung erzielen. Äußerst liebevoll und detailreich war auch das über zwei Meter hohe Plattencover des Albums «Dangerous» gestaltet. |
+++ Aktuelle Fotos +++ Homepage +++ |