Weihnachten 2006 |
Coca-Cola Weihnachtstrucks am Brandenburger Tor
+++ Fotoarchiv 2006 +++ Homepage +++
Wie jedes Jahr fahren am Bildschirm leuchtenden Weihnachtstrucks durchs Land und stimmen uns auf das bevorstehende Lichterfest ein. Nachdem die sechs Trucks eines Herstellers von "Schwarzer-Brause" in der Adventszeit über 60 Orte besucht hatten, trafen sich alle pünktlich am 23. Dezember 2006 in der Hauptstadt.
Verwunderlich nur, dass die Trucks rechtzeitig in Berlin angekommen sind, da in diesem Jahr so mancher Fahrer die Schnellsprech-Moderatorin Gülcan Karahanci in seinem Führerhaus erdulden musste. Als Dankeschön wurden die tapferen Jungs auf die Bühne gebeten und durften ein Weihnachsständchen über sich ergehen lassen.
Während sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wie im letzten Jahr nur vom Weihnachtsmann zum gemeinsamen Stollenanschneiden abholen ließ, beschenkte Berlin seine Weihnachtsgäste mit einem Gratiskonzert von Jan Delay, den Golden Gospel Singers und Sarah Connor.
Übrigens ... nur wenigen wissen, dass es den Weihnachtstrucks aus Sicherheitsgründen in Deutschland nicht gestattet ist, mit eingeschalteter Illumination zu fahren (Lichterketten-Gesamtlänge ca. 350 m mit etwa 10.000 Lämpchen). Ganze Internet-Foren beschäftigen sich mit dieser Thematik und wollen die 470 PS-Trucks beleuchtet wie im Fernsehen, durchs Land rollen sehen. Jetzt in Berlin war es dann soweit. Mit einer Ausnahmegenehmigung und in Polizeibegleitung durften die sechs Trucks als Konvoi für zwei Stunden, weihnachtlich leuchtend, über Berlins Magistralen fahren.
Wer auch noch nicht wusste, dass der Weihnachtsmann erst seit den 30ziger Jahren einen Coca-Cola-roten Mantel trägt, sollte unbedingt mal im Wiki-Lexikon unter Coca-Cola (Wiki) nachlesen.
Fotos von
Weihnachtsmarkteröffnung, Potsdam am 27. November 2006
Abschluss der Coca Cola Weihnachtstour, Berlin am 23. Dezember 2006
ExLinks:
www.CokeSideOfLife.de,
Wiki (Coke),
Wiki (Freightliner-Trucks),
Termin,
Weihnachtstruck Finale,
Pressefotos, ...